seinBerge aus ErzEs gilt als eines der schönsten Mittelgebirge Europas und steht für mehr als Bergbau, Bogenschießen und Handwerk.
Besonders die vielfältige und abwechslungsreiche Landschaft macht das Erzgebirge zu einem beliebten Reiseziel.Reiseziel.ob es Sommer oder Winter istAktivurlaubÖStriptease lobenswert- AUrlaub im ErzgebirgeAuch für die ganze Familie gibt es viel zu bieten.
welcheSehenswürdigkeiten im ErzgebirgeAlles wartet auf Sie und wir werden Ihnen im nächsten Artikel davon erzählen.
Liste von 8 Sehenswürdigkeiten in Ershan
Platz 1: Schloss Augustusburg
Schloss AugustusburgAuch als Krone des Erzgebirges bekannt. Der Name geht auf die imposante Lage des Schlosses zurück. Dieses einzigartige Schloss ist schon von weitem gut sichtbar.
Alto und Schellenberg
Das Jagd- und Vergnügungsschloss Kurfürst August steht stolz auf dem Schellenberg in 500 Metern Höhe über dem malerischen Zschopautal. Erbaut seit dem 16. Jahrhundert.Schloss AugustusburgEs hat definitiv nicht seinen beeindruckenden Charme verloren.
Beratung:Im Winter ist das Erzgebirge ein Paradies für Skifahrer. Rund um Oberwiesenthal, Johanneorgenstadt, Holzhau, Altenberg und Geising gibt es wunderschöne Skipisten. Für Langläufer stehen 1.000 Kilometer präparierte Loipen zur Verfügung.
2. Platz: Fichtelberg-Hängebahn
Die älteste Seilbahn Deutschlands
Ob Sommer oder Winter, reisen Sie mitFichtberg-SchwebebahnEs lohnt sich immer!
das istFichtberg-SchwebebahnNicht nur dasMarcosDuty Free Shopoberwiesenthal, ist zugleich die älteste und traditionsreichste Seilbahn Deutschlands. Seit 1924 bringt es Besucher sicher dorthinFichtelbergund es lohnt sich nicht.
Erleben Sie mühelos riesige Ansichten
Mit einer der beiden Seilbahnen erklimmen Sie ganz bequem in nur 3,5 Minuten den höchsten Berg Mitteldeutschlands, ohne einen langen Fußweg zurücklegen zu müssen.
Die Fichtelberg-Schwebebahn erreicht auf ihrer 1.175 Meter langen Strecke eine Höhe von 303 Metern. Während der Fahrt genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge. Bei schönem Wetter reicht die Aussicht bis nach Böhmen.
Abheben – mit einem der beliebtestenSehenswürdigkeiten im Erzgebirge!
Ja, ja?Mit 1.214 Metern über dem Meeresspiegel ist der Fichtelberg der zweithöchste Berg des Erzgebirges. Der 31 Meter hohe Aussichtsturm auf dem Fichtelberg ist Teil des neuen Hotels Fichtelberghaus. An den seltenen Tagen ohne Nebel kann die Sichtweite hier bis zu 200 Kilometer betragen.
Dritter Platz: Dream Factory
Eine weitere relativ neue Attraktion im Erzgebirge: das AbenteuermuseumTraumfabrikexistierenAnnenberg-Buchholz.
Erzgebirgsmuseum
Im 2010 eröffneten Museum gibt es erzgebirgische Volkskunst zum Bestaunen, Träumen und Mitmachen. Es beherbergt rund 1.500 erzgebirgische Exponate, die größtenteils aus der Zeit zwischen 1890 und 1930 stammen. Sie wurden sorgfältig bearbeitet von Erika Pohl-Ströher.
Diese Artikel spiegeln nicht nur echte Handwerkskunst wider, sondern auch die einzigartige Handwerkskunst, Kreativität und vor allem die harte Arbeit, die in jeder Kreation steckt. die meisten Objekte inTraumfabrikEs steht unter dem Motto „Sächsische Erzhügel-Weihnachtskultur“ und „Erzgebirgische Spielzeugproduktion“.
er sieht so überrascht aus
Auf den Besucher wartet ein Museumsbesuch, der ganz im Zeichen des „Sehen-Tun-Staunens“ steht. Sie sehen: Hier geht es darum, was die gesammelten Figuren tatsächlich darstellen, egal für wen oder für welchen Zweck sie hergestellt wurden.
Produktion: Der Schwerpunkt liegt nun auf der Produktion und Entwicklung einzelner Werke. Welche Materialien wurden verwendet, wer war der Künstler oder welche Arbeitstechniken kamen zum Einsatz?
Staunen Sie: Das letzte Stück der Tour wird von den Pyramiden, Kronleuchtern und Leuchtfiguren des Erzgebirges beleuchtet. Eine einzigartige Lichtshow rundet den Rundgang perfekt ab.
Ja, ja?Das Erzgebirge ist berühmt für seine Weihnachtsmärkte. Unter anderem in Altenberg, Freiberg oder Schwarzenberg das berühmteWeihrauchmiWeihnachtspyramide.Suche Weihnachten und AdventKletterparadeÖPyramidenantriebersetzen.
Ort: Pressnitztalbahn
ein weiterer beliebter OrtBerge aus Erz: Historische Schmalspurbahn——Pressnitztalbahn.
Die Schmalspurbahn mit einer Spurweite von nur 75 Zentimetern wurde im 19. Jahrhundert aufgrund der komplexen Verkehrssituation im Pressnitztal gebaut.
für den Personentransport
Die Bahnstrecke wurde 1892 eingeweiht und verläuft 25 Kilometer von Wolkenstein nach Jöhstadt. Bis in die 1980er Jahre diente die Pressnitztalbahn hauptsächlich dem Güterverkehr. Bis dahin diente es, wenn auch nur für kurze Zeit, der Personenbeförderung.
Machen Sie eine nostalgische Fahrt mit einem historischen Zug
Seit Anfang der 1990er Jahre fungiert die Pressnitztalbahn nur noch als Eisenbahnmuseum für nostalgische und touristische Zwecke. Sie verläuft 8 Kilometer zwischen Jöhstadt und Steinbach.
miPressnitztalbahner ist ein ganz besonderer KerlBerge aus ErzErfahren Sie: Historische Besonderheiten, darunter atemberaubende Naturschönheiten.
Fünfter Platz: Castelo Frauenstein
Die Burg Frauenstein ist eine der größten und schönsten Ruinen Deutschlands. Auf einem 700 Meter hohen Granitfelsen in der Nähe der Stadt.FrauensteinGelegen ist es nicht nur ein weithin sichtbares Wahrzeichen der Stadt, sondern bietet Besuchern auch einen wunderbaren Ausblick auf ihre Umgebung. Vergessen Sie also Ihre Kamera nicht!
fast vollständig zerstört
majestätisches GebäudeBerg-FrauensteinUm 1200 diente es als Grenzfestung zwischen Meißen und Böhmen. Von der Burg sind unter anderem ein großer Wohnturm (Dicker Merten) und eine 1,5 Meter dicke Ringmauer sowie mehrere Türme erhalten.
Beratung:Rundgang durch mehr als 800 JahreBerg-FrauensteinIm Erzgebirge ist es von Mai bis Oktober möglich. Vielleicht möchten Sie an einer Burgführung teilnehmen oder das Burgtheater besuchen?
Sechster Platz: Silver Street
Die längste Ferienroute in Sachsen
Die nächste Attraktion im Erzgebirge ist etwa 140 Kilometer lang.
Die Rede ist von der ersten und längsten Ferienroute in Sachsen –Silberstraße. Sie erstreckt sich von Zwickau über Aue, Schneeberg und Annaberg bis nach Dresden und verbindet viele Sehenswürdigkeiten. Letztere beziehen sich alle auf Bergbau und Metallurgie.
Sehenswürdigkeiten entlang der Silver Street
Warum: Lange Zeit war das Erzgebirge vom Bergbau geprägt. Eine besondere Rolle spielte der Silberbergbau, daher der Name der Ferienroute.
Entlang der Silberstraße sind zahlreiche mittelalterliche und frühneuzeitliche Bergbauobjekte sowie bergbaubezogene Gebäude und Kunstwerke zu finden. Dazu gehören beispielsweise mehr als 20 Schaubergwerke, Hallenkirchen, Münzstätten, historische Bergbaustädte oder technische Denkmäler.
Erleben Sie ein Stück Vergangenheit auf der Silberstraße!
7. Platz: Spielzeugmuseum Seiffen
Diese nächste Attraktion ist besonders, wenn auch nicht ganz, perfekt für einenUrlaub im Erzgebirgemit Kindern.
Seit mehr als 60 Jahren bringt das ErzgebirgeSeiffener SpielzeugmuseumDie Augen der Kinder glänzten. Auf drei Etagen werden historische Spielzeuge ausgestellt, die die Entwicklung des gesamten Ore Hill Toy District widerspiegeln.
Ausstellungen im Ore Hill Toy Museum
Zu sehen sind zum Beispiel Sport- und Fahrspielzeug, sogenannte Spinnreifen, Fröbelspielzeug, Miniaturspielzeug und vieles mehr. Dazu gehören auch Exponate rund um das Weihnachtsbrauchtum und Berichte über die Weihnachtsbeleuchtung im Erzgebirge.
Insbesondere diese Objekte sind besonders schön. Die speziell angefertigten Spielzeugmodelle und Nachbildungen in den Exponaten ermöglichen es Besuchern jeden Alters, die ausgestellten Spielzeuge besser zu verstehen und ihre tatsächlichen Spielfunktionen zu erleben.
Geöffnet: täglich von 10 bis 17 Uhr | Geschlossen: 1. Januar und 24.–26. Dezember | Eintritt: Kinder von 4 bis 16 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen frei
welches zum Spielzeugmuseum gehörtFreilichtmuseumSein Schwerpunkt liegt auf der erzgebirgischen Holzindustrie, insbesondere den erzgebirgischen Werkstätten, Maschinen und Techniken zur Herstellung von Spielzeug. Die 14 Gebäude, die im Charakter eines Streudorfes aus dem 19. Jahrhundert angeordnet sind, können besichtigt werden. Aus Kostengründen ist ein Kombiticket für beide Museen sinnvoll.
Achter Platz: Naturpark Erzgebirge
Zwischen Vogtland und Ostergebirge
Besuchen Sie uns während Ihres Urlaubs im Erzgebirge unbedingtBergmineral-Naturpark/Vogtlandfaz.
Der Naturpark erstreckt sich über eine Fläche von 1495 km² zwischen Bad Elster (Vogtland) und Holzhau (Osterzgebirge). Mit Hunderten Kilometern Wander- und Radwegen sowie Skipisten lädt es zum Entspannen inmitten der Natur ein.
Beratung:sterbenVogelstadionEin Sport- und Veranstaltungsort mit einer der neuesten und modernsten Skisprunganlagen Europas. Es wird das ganze Jahr über verwendet. Die 35 Meter hohe „schwebende“ Skisprung-Wärmekabine erreichen Sie vom Skisprungturm aus über Lifte und Skilifte. Führungen und Besichtigungen werden täglich zwischen 10 und 16 Uhr angeboten.
Einführung in die Top 8 Sehenswürdigkeiten im Erzgebirge
Natürlich gibt es im Erzgebirge noch viel mehr zu entdecken. Viele weitere Attraktionen erwarten Sie während Ihres Urlaubs im Erzgebirge. Worauf wartest du?
Metal Mountain: Die wichtigsten Fakten und Zahlen auf einen Blick
- Bundesstaat:Sachsen (Deutschland) / Tschechien
- Bewohner:800.000–1.200.000 (abhängig vom Limit)
- Größe:5.262 Quadratkilometer
- Sprache:Deutsch /Berge aus ErzDialekt / Tschechisch
- Währung:Euro / Tschechische Krone
- Zeitzone:Mitteleuropäische Zeit (UTC +1)
- Durchschnittliche Sommertemperatur:12℃
- Durchschnittliche Wintertemperatur:-0,1°C
Diese nahegelegenen Sehenswürdigkeiten könnten Sie auch interessieren:
- 1.Prager Sehenswürdigkeiten
2.Restaurants in Dresden
3.Unternehmungen in Leipzig
4,3/5 – (28 Stimmen)